KulturBahnhofVom Kaiserbahnhof zum „KulturBahnhof“ – der Bad Homburger Bahnhof soll zu einem attraktiven Eingangstor und Anziehungspunkt der Stadt umgebaut werden. Das denkmalgeschützte Gebäude, das nach den Wünschen Kaiser Wilhelms II. geplant und 1907 eröffnet wurde, wird saniert und eine transparente, von Licht durchflutete Atmosphäre erhalten. Hier soll man gerne herkommen, um Fahrkarten, den Reisebedarf, aber auch andere nützliche und schöne Dinge für das alltägliche Leben zu erstehen. Ein weiterer Kernpunkt des Projektes ist die Einrichtung einer Kulturgastronomie, deren ambitionierter Ansatz generationsübergreifendes Wohlfühlen, gutes und bezahlbares Essen sowie ein kulturelles Programm für alle Altersgruppen umfasst. Im Sommer wird das kulinarische und kulturelle Geschehen nach draußen verlagert. An den westlichen Flügel sollen ein Wintergarten und eine „Kulturpromenade“ angebaut werden. Damit wird auch eine optische, funktionelle und atmosphärische Zusammenführung des Empfangsgebäudes mit einige Meter entfernt liegenden Fürstenbahnhof erreicht werden. Und nicht zuletzt ist geplant, das Obergeschoss des Empfangsgebäudes zu einem rund 400 qm großen „Kunst- und Kultur-Speicher“ auszubauen, dessen außergewöhnliche Speicheratmosphäre einmalig sein wird in der Region. |
Event Highlights23.04.2021, 20:00 UhrPoems for Laila - VERLEGT AUF 03. DEZEMBER 2021 24.04.2021, 11:00 Uhr-ABGESAGT, neuer Termin: 24.+25.4.21 -5. BOOM! Design Festival Bad Homburg 24.04.2021, 20:00 UhrAnn Vriend - WIRD VERLEGT AUF APRIL 2022
|