Vom Alten Bahnhof zum KulturbahnhofSa., 24. September 2022, 10:00 Uhr
Gehen Sie mit auf eine Reise durch 150 Jahre Eisenbahn- und Bahnhofsgeschichte unserer Stadt und seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Warum der heutige Kulturbahnhof dort steht, wo er steht und so ist, wie er ist erfahren Sie auf einem Rundgang vom „Alten Bahnhof“, über den „Usinger Bahnhof“, den „Kaiserpaillon“ zum „Neuen Bahnhof“ mit dem Fürstenbahnhof und seinen Nebengebäuden. Sie lernen Menschen kennen, die sich um den Bahnhof verdient gemacht haben, in erster Linie Kaiser Wilhelm II, der das damalige Homburg durch „Kaiserliche Machtworte“ zum Nabel der Welt machte, zumindest „eisenbahntechnisch" Entscheiden Sie selbst, wie viel vom „Neuen Bahnhof von 1907“ im heutigen KulturBahnhof steckt! Die Führung findet unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt. Flyer Führungen und Vorträge Januar, Februar, März 2022 PreiseTeilnahmegebühr: 8,00 €, Kurkarteninhaber 5,00 € (ggf. zzgl. Gebühren)
. LinksVeranstaltungsortTreffpunkt: 10:00 Uhr Haupteingang Rathaus, gegenüber Möbel MeissKarte Veranstalter![]() Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Weitere Termine |
Event Highlights14.08.2022, 15:00 UhrKultur rund um's.... 20.08.2022, 15:00 UhrKurparkführung 25.08.2022, 19:30 UhrDelikate Lesung
|