Fester Bestandteil des kurstädtischen Angebotes im 19. Jahrhundert war eine speziell für Kurgäste und Touristen gestaltete Kurlandschaft. Vor diesem historischen Hintergrund soll diese Kurlandschaft wieder erlebbar zu machen. So führen die Wege u.a. vom Kurpark über den Hardtwald, über den Fröhlichen Mannskopf, zu Saalburg, Herzberg, Marmorstein, Elisabethenstein und die Landgräfliche Gartenlandschaft. Angenehme Waldwege und großartige Aussichten.
Verlauf: Hardwald - Ellerhöhe - Taunus-Therme/Seedammbad - Gonzeheim/Ober-Eschbach - Villa Rusica - Taunengraben - Zeppelinstein - KulturBahnhof
Vom Startpunkt aus, dem Waldfriedhof, geht es durch den Hardtwald über die Ellerhöhe zu den Stadtteilen Gonzenheim und Ober-Eschbach. Entlang der Alten Handelsstraße führt der Weg zu den Ausgrabungen der „Villa Rustica“, über den Taunengraben und die „Lange Meile“ vorbei am Tierfriedhof zum Zeppelinstein und Zielpunkt dem Homburger KulturBahnhof. Eine Tour mit sehr schönen Perspektiven und Ausblicken.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Länge: ca. 10 km
Streckenprofil: leicht
Erforderlich: Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung
nach Bedarf: Trinkflasche, evtl. kleinen Snack
Führung: Naturparkführer Franz Klein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen und Regeln:
• Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Teilnahme ist nur mit vorab gekauftem Ticket möglich.
• Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
• Es dürfen keine Gegenstände zwischen Personen, die nicht einem gemeinsamen Hausstand angehören, entgegengenommen und anschließend weitergereicht werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Hygieneregeln (Husten- und Nies-Etikette) eingehalten werden.
• Gäste mit Erkältungssymptomen dürfen an einer Führung nicht teilnehmen, um andere Teilnehmer und den Gästeführer nicht zu gefährden. Der Gästeführer hat ansonsten die Möglichkeit, Teilnehmer von der Tour auszuschließen.
• Der Gästeführer wird die Gruppe entsprechend der bestehenden Abstandsregeln führen, Strecke und Sehenswürdigkeiten sind angepasst.
61348 Bad Homburg v. d. Höhe