Radtour auf historischen Spuren
  Route: Kurhausvorplatz - Landgrafenschloss - Kleiner Tannenwald - Gotisches Haus - Hirschgarten - Dornholzhausen - Kirdorfer Feld - Kurhaus
Tour-Guide: Günther Gräning Strecke: ca. 20 km Dauer: ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: Gleichmäßige Steigung auf der Tannenwaldallee bis zum Hirschgarten, eine etwas heftigere, aber kurze Steigung in Dornholzhausen. Hinweis. Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten und bei Bedarf Getränke mitnehmen.
Beschreibung: Rundfahrt durch Teile der Stadt Bad Homburg und die landgräflichen Gärten am Taunushang: Es geht zunächst zum Schloss, weiter zum Kleinen Tannenwald mit dem „landgräflichen Kühlschrank“, zum Gotischen Haus und zum Pferdegrab, durch den Forstgarten zum Teehaus und zum Hirschgarten. Unterwegs gibt es Kurzvorträge zu historischen Themen. Auf dem Rückweg geht es nach Dornholzhausen, durchs Kirdorfer Feld, den Stadtteil Kirdorf Richtung Kurpark und zurück zum Kurhaus. Den thematischen Schwerpunkt bilden dabei die Landgrafen und Prinzen von Hessen-Homburg, insbesondere Prinz Friedrich von Homburg „mit dem Silbernen Bein“. Es ist eine Tour mit gleichmäßige Steigung auf der Tannenwaldallee bis zum Hirschgarten. Eine etwas heftigere, aber kurze Steigungen erwartet die Teilnehmer in Dornholzhausen. Flyer Wanderungen und Radtouren Oktober 21 - Januar 22 10,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro Ermäßigte Tickets für Kurgäste, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 80% und RheinMainCard-Besitzer. Begleitpersonen eines Schwerbehinderten mit Vermerk „B“ im Ausweis nehmen kostenfrei Teil, benötigen jedoch ein Ticket (!). Tickets gibt's bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel. 06172 1783710 oder auf www.frankfurt-ticket.de Tickets online
Treffpunkt: Brunnen auf dem Kurhausvorplatz
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Karte
Kur- und Kongreß-GmbH
Kaiser-Wilhelms-Bad
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Zurück
|