 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Bad Homburg Tourismus Newsletter September 2020Liebe Leserinnen und Leser,
es tut sich was auf Bad Homburgs Bühnen! Noch unter Corona-Bedingungen, das heißt mit eingeschränkter Besucherzahl und Abstandsregeln, aber die ersten Konzerte finden statt. Die sonst in der Schlosskirche angesiedelten Bad Homburger Schlosskonzerte dürfen dankenswerter Weise ins wesentlich größere Kurtheater umziehen und starten dort am10. September mit der hochbegabten jungen Geigerin Olga Šroubková und dem Pforzheimer Kammerorchester. Im Theater-Foyer gibt Leon Wenzel beim Kulturkreis-Forum ein Klavierkonzert. Das Hölderlin-Konzert mit Klavierstücken des Komponisten Boris Bergmann zu den „Turmgedichten“ des Dichters, mit dem der Geschichtstag 2020 beschlossen wird, findet zwar, wie geplant in der Schlosskirche statt. Wegen der großen Nachfrage aber gleich zweimal am Abend des 5. September. Und im Speicher Bad Homburg wird wieder gejazzt: am 18. des Monats mit August Zirner und Sven Faller und den „Transatlantischen Geschichten“, eine Woche später mit dem Horst-Hansen-Trio und „Überjazz“.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
KUR-ROYAL DAY SPA WOHLFÜHLMASSAGEN Vom Alltag erholen, Beschwerden lindern, dem Körper neue Vitalität einhauchen. Reflexzonentherapien harmonisieren den Fluss Ihrer Lebensenergie, Massagen stärken Ihr Muskulatur und Bänder. Mit unseren medizinischen Behandlungen verhelfen wir Ihnen zu mehr Wohlbefinden.
Unsere derzeitigen Wohlfühlangebote für Sie:
Aromaölmassage (25 oder 50 Minuten) Fußreflexzonenmassage Hawaii-Massage Lomi Lomi Nui-Massage Lymphdrainage der Beine und Thai. Fußreflexzonenmassage Triggerpunktmassage (30 oder 50 Minuten) Better Standing Garshan Massage Hot Stone Sensitiv Massage Lymphdrainage Dorn-Breuss Methode Handmassage Kleine klassische Massage Tibetische Massage Victoriamassage
Termine können Sie wie gewohnt telefonisch unter 06172-178 3178 vereinbaren und per Mail an info@kur-royal.de.
Das Kur-Royal Day-Spa ist derzeit noch geschlossen.
Jetzt schon Gutscheine sichern. Werfen Sie einen Blick auf unser Kur-Royal Online-Angebot www.kur-royal.de
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Saison Special 2020
Dank eines umfangreichen Hygienekonzepts können Sie sich im Kur-Royal Aktiv entspannt auf Ihr Training konzentrieren. Nach dem Motto „Bei uns trainieren Sie mit Abstand am besten“ starten wir in die nächste Saison, sowohl In- als auch Outdoor haben wir einiges zu bieten, was Ihre Kondition auf das nächste Level bringt. Steigen Sie jetzt ein und genießen Sie den umfangreichen All-Inclusive Service: Fast 50 Kursangebote pro Woche, individuelle Trainingsplanerstellung, eine umfassende Betreuung sowie Handtuchservice, Getränke-Flatrate und kostenfreie Parkplätze. Zusätzlich erhalten Sie als Mitglied die Möglichkeit, während des Saison-Specials die Power Plate kostenfrei zu nutzen. Das Saison-Special ist bis Ende September buchbar und bietet Ihnen ab Buchungsdatum für die kommenden drei Monate alle aufgeführten All-Inclusive-Vorteile.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 06172-178 3200 www.facebook.com/kurroyalaktiv |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
05.09.2020 - 04.10.2020 Kulturzentrum Englische Kirche Der Schauspieler, Geiger, Maler und Grafiker Armin Mueller-Stahl zählt zweifelsohne zu den großen Mehrfachbegabungen unserer Gegenwart. Er ist nicht nur einer der wenigen deutschen Mimen, die einen festen Platz in der großen Riege Hollywoods innehaben, nein, der ausgebildete Konzertgeiger ist auch mit Leib und Seele Maler. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
06.09.2020 14:30 h Wasserweibchen Bad Homburg Tauchen Sie mit H. Richard Hackenberg ein in die Geschichte der Gastronomie von Bad Homburg v. d. Höhe. Begegnen Sie dabei sagenhaften Meerjungfrauen sowie kühnen Prinzen. Lernen Sie Homburgs Neustadt kennen und die seit über 150 Jahren bestehende Wirtschaft am Eck der Siebenhäusergasse. Eine Anmldung ist erforderlich! |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
13.09.2020 14:30 h Landgrafenschloss Themenführung durch den Schlosspark für Erwachsene. Von ihrer Schwiegermutter Landgräfin Caroline erbte Prinzessin Elizabeth Gärten im Rokoko- und anglo-chinesischem Stil. Mti ihrem profunden Wissen über englische Gartenkultur führte sie das Werk zur Vollendung und brachte auch den Aspekt der Nützlichkeit vermehrt ins Spiel. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
26.09.2020 10:00 h Treffpunkt Haupteingang Rathaus Gehen Sie mit auf eine Reise durch 150 Jahre Eisenbahn- und Bahnhofsgeschichte unserer Stadt und seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Warum der heutige Kulturbahnhof dort steht, wo er steht und so ist, wie er ist erfahren Sie auf einem Rundgang vom „Alten Bahnhof“, über den „Usinger Bahnhof“, den „Kaiserpaillon“ zum „Neuen Bahnhof“ mit dem Fürstenbahnhof und seinen Nebengebäuden. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
18.09.2020 20:00 h Speicher im Kulturbahnhof (oder Kurtheater) August Zirner und Sven Faller verbindet ein Band biographischer Analogien und transatlantischer Geschichten, die sie zu einem Musikprogramm verweben. Zirner und Faller beleben dabei die Jazzgeschichte von Gershwins „Summertime“ über Duke Ellington und Miles Davis zu Brubecks „Take Five“ auf kammermusikalische Art neu. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
25.09.2020 20:00 h Speicher im Kulturbahnhof Das Quintett versteht. modernen Jazz mit Stilelementen verschiedener Genres (u.a. Hip Hop, Drum&Bass, Fusion) zu vermischen und begeistert dadurch auch über Jazzgrenzen hinaus - Überjazz eben. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
27.09.2020 16:00 h Kurtheater Bad Homburg Bis heute lacht man über ihn. Till Eulenspiegel ist der bekannteste Narr der Welt, ein Sinnbild der Schadenfreude und des Spottes. Der sagenhafte Till oder Tile Eulenspiegel war ein Schalk aus Norddeutschland. Sein Nachname kommt aber ursprünglich nicht von der Eule, sondern stammt aus dem niederdeutschenWort »Ulenspegel« und ist ein Wortspiel von »ulen« (fegen) und dem weidmännischen Begriff »Spiegel« (Hinterteil). "Ul'n spegel" bedeutet daher nichts anderes als "Wisch' mir den Hintern".
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
02.10.2020 20:00 h Speicher im Kulturbahnhof (oder Kurtheater) Bei dem mehrfach ausgezeichneten Quartett Masaa verweben sich arabische Verse und zeitgenössischer Jazz. Masaa klingt „nach musikalischer Freiheit, stilistischer Vielfalt und kultureller Grenzenlosigkeit und besitzt damit einen kaum abschätzbaren Seltenheitswert“ (Folkworld 03/2018). |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
13.11.2020 20:00 h Speicher im Kulturbahnhof Das Cécile Verny Quartet ist eine echte Liveband, die sofort eine innige Verbindung zum Publikum aufbaut, ganz gleich, ob es sich dabei um Freunde des Jazz oder des Pop handelt. Die Musiker gehen mit Nonchalance, Understatement und Coolness zu Werke und sorgen für elastischen Puls, knackige Grooves und filigrane Farbtupfer. Vorsicht. Suchtgefahr! |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Unser Parkrestaurant mit Sonnenterrasse und Blick auf den Kurpark ist abends ab 18:00 Uhr wieder für Gäste geöffnet.
Reservierungen werden unter 06172 660-140/-141 angenommen. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Party Time im Automatenspiel
Bei unserer neuen Eventreihe »Casino 4 fun« steht jeden Freitag und Samstag in unserem Automatenspiel Ihr Vergnügen im Mittelpunkt. Ab 20.00 Uhr bis Open End erleben Sie mitreißendes Entertainment, feinste Tunes und gute Stimmung. Bei einem leckeren Cocktail und in bester Gesellschaft mit Ihren Freunden können Sie ganz entspannt Ihr Glück bei einer Runde Roulette oder Black Jack herausfordern – schon ab 50 Cent Einsatz. Unsere Croupiers nehmen sich gern Zeit, um Ihnen Spiele und Automaten zu erklären.
Aktuelle Informationen zu unseren derzeitigen Einlassregularien finden Sie auf www.spielbank-bad-homburg.de. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Steigenberger HotelHerzlich Willkommen in unserem Bar- und Terassebereich und genießen Sie Ihre After-Work-Time. Kleinere Speisen halten wir für Sie bereit.
Die Küche ist von 12:00 - 21:00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter 06172-181-0.
|
|
|
 |
 |
Ihr Team von der Tourist Info + Service der Kur- und Kongreß-GmbH
- Änderungen vorbehalten -
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Da uns der Schutz Ihrer Daten wichtig ist, finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung hier.
|
 |
 |
Impressum / Herausgeber:
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Geschäftsführer: Holger Reuter
Postfach 1845
61288 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 0 61 72 / 178-3715
Telefax: 0 61 72 / 178-3158
Handelsregister: Bad Homburg, B 1805
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114 110 224 |
|
 |
|