 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Bad Homburg Tourismus Newsletter Oktober 2020Liebe Leserinnen und Leser,
schade, aber sinnvoll, dass die diesjährige Kulturnacht abgesagt wurde. Zu viele Menschen wären enttäuscht wieder nach Hause gegangen, weil sie wegen der Corona-Beschränkungen keinen Einlass in die von ihnen ausgesuchten Kultureinrichtungen gefunden hätte. Aber es gibt ein „Schmalspurprogramm“: Kurtheater, Englische Kirche und Speicher bieten am 24. Oktober gegen ein geringes Eintrittsgeld einmalige Aufführungen an. In der Schlosskirche schart Märchenerzählerin Michaele Scherenberg und ihre Klangkollegen interessierte Zuhörer um sich. Wie dem auch sei, im Oktober wollen unsere Kultur-Manager in die neue Saison starten. Für die drei zuerst genannten Kultureinrichtungen haben sie ein Programm zusammengestellt, dass trotz der Einschränkungen verwirklicht werden kann. Außerdem gilt für alle drei jetzt ein einheitliches Hygienekonzept. Man kann sich also wieder auf Kabarett und Konzerte in der Englischen Kirche freuen, aus Jazz im Speicher und auf Theaterstücke im Kurtheater. Empfehlung: rechtzeitig Eintrittskarten sichern.
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Unser Monatsspecial für Sie: Aromaölmassage Die Aromaölmassage (Ganzkörpermassage) besteht aus einer sanften Massage mit duftendem Öl. Sie erleben die Harmonisierung des Rückens und werden widerstandsfähiger gegenüber Belastungen. Die Massage regt den Stoffwechsel an und pflegt die Haut. Unser Angebot: 25 Minuten für 33 €.
Unsere derzeitigen Wohlfühlangebote für Sie:
Aromaölmassage (25 oder 50 Minuten) Fußreflexzonenmassage Hawaii-Massage Lomi Lomi Nui-Massage Lymphdrainage der Beine und Thai. Fußreflexzonenmassage Triggerpunktmassage (30 oder 50 Minuten) Better Standing Garshan Massage Hot Stone Sensitiv Massage Lymphdrainage Dorn-Breuss Methode Handmassage Kleine klassische Massage Tibetische Massage Victoriamassage
Termine für unsere Therapieangebote können Sie telefonisch von montags bis freitags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr unter 06172/ 178 3178 vereinbaren oder per Mail an: info@kur-royal.de. Auch unsere Onlineterminierung unter www.kur-royal.de steht Ihnen für die oben genannten Massagen zur Verfügung.
Das Kur-Royal Day-Spa ist derzeit noch geschlossen.
Jetzt schon Gutscheine sichern. Werfen Sie einen Blick auf unser Kur-Royal Online-Angebot www.kur-royal.de
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
KRAFTTRAINING - DAS PERFEKTE TRAINING FÜR IHRE GESUNDHEIT!
Sie möchten Ihre Gelenkschmerzen reduzieren, abnehmen, Ihre Fitness steigern und gleichzeitig Ihre Gesundheit verbessern? Das geht! Mit Krafttraining. Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Vortrag Krafttraining an und erfahren Sie von Nick Kühl (Sportwissenschaftler und Fitness Trainer), wie Sie am effektivsten trainieren und was beim Krafttraining unbedingt zu beachten ist.
Wann und wo? Am Mittwoch, den 21.10.2020 von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr im Kurhaus Bad Homburg
Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl einlassen können, bitten wir um Anmeldung unter Tel. 06172-178 3200 oder per Mail an info@kur-royal-aktiv.de. Um das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 06172-178 3200 www.facebook.com/kurroyalaktiv |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
03.10.2020 10:00 h Treffpunkt: vor Kaiser-Friedrich-Promenade 7, gegenüber Finanzamt Von „Landgräflicher Promenade“ über Städtische Promenade zur „Kaiser-Friedrich-Promenade wuchs sie an Aussehen und Bedeutung mit der Stadt wie kaum eine andere Straße Bad Homburgs.An ihr kann die Entwicklung des Kurwesens und die Bad Homburger Baugeschichte abgelesen werden. Teilnahme nur mit Ticket möglich. Dauer: ca. 1,5 Stunden. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
16.10.2020 20:00 h
Treffpunkt: Am Brunnen auf dem Kurhausvorplatz Bad Homburg hat wieder seinen Nachtwächter! Wenn das geschäftige Treiben in der Stadt zur Ruhe kommt und die Dunkelheit Einzug hält, dann beginnt er seine Tour. Er lässt sich durch die dunklen Gassen und vorbei an geschichtsträchtigen Häusern sehr gern von Gästen begleiten. Ihnen erzählt er unterwegs aus der Vergangenheit Bad Homburgs und auch von allerlei Kuriositäten.Teilnahme nur mit Ticket möglich. Dauer ca. 1,5 Std.
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
18.10.2020 09:45 h Treffpunkt: Bushaltestelle Saalburg Fester Bestandteil des kurstädtischen Angebotes im 19. Jahrhundert war eine speziell für Kurgäste und Touristen gestaltete Kurlandschaft. In Anlehnung an diesen Kurlandschaftsweg wird der Naturparkführer Franz Klein auf dieser Tour die Teilnehmer auf eine Rundwanderung von der Saalburg zum Limes über den Herzberg, Marmorstein und über die Jupitersäule zurück zur Saalburg mitnehmen. Teilnahme nur mit Ticket möglich. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
18.10.2020 14:30 h Treffpunkt: Im oberen Schlosshof am Weißen Turm Tauchen Sie mit H. Richard Hackenberg ein in die Geschichte der Gastronomie von Bad Homburg v. d. Höhe. Begegnen Sie dabei sagenhaften Meerjungfrauen sowie kühnen Prinzen. Lernen Sie Homburgs Neustadt kennen und die seit über 150 Jahren bestehende Wirtschaft am Eck der Siebenhäusergasse. Eine Anmeldung ist per E-Mail unter info@kulturrundum.de oder telefonisch unter 0152 53190701 erforderlich! Dauer: ca. zwei Stunden. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
24.10.2020 10:00 h Treffpunkt: vor Tannenwaldallee Nr. 6 Seit dem Tage ihres Entstehens war die Allee ein öffentlicher Weg. Landgraf Friedrich V. Ludwig sah bereits 1770 hier eine „promenade publique“, eine öffentliche Promenade, und stellte sich vor, wie hier „alle Welt“ an Sonntagen spazieren gehen würde. Dauer: ca. 1,5 Std. Teilnahme nur mit Ticket möglich. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
14.10.2020 20:00 h Kurtheater Bad Homburg Ron Williams, ein großer Soulsänger, begnadeter Erzähler und politisch engagierter Entertainer und begeisterte bereits in zahlreichen Musicals auf der Bühne des Kurtheaters.. In „Hautnah“ erzählt und singt Ron Williams aus seinem spannenden Leben. Das Jörg Seidel Trio (Klavier-Kontrabass-Gitarre) schafft den frischen, groovenden Sound dazu. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
15.10.2020 20:00 h Kulturzentrum Englische Kirche Die Musik nährt sich von der Begegnung mit fremden Kulturen und ihren Menschen. Zurück aus der Welt richtet Quadro Nuevo den Blick auch auf die eigene Kultur. Am Fuße der Alpen aufgewachsen, in der Welt zuhause, immer unterwegs: Die Metropolen erobert, Melodien gesucht, Bossa Nova gefunden, auf dem Balkan geswingt, im Orient gegroovt, auf Kamelen durch die Wüste, barfuß durch die Wälder, immer weiter, immer exotischer ... und dann? |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
24.10.2020 20:00 h Kurtheater Bad Homburg Beatbox, Breakdance, Akrobatik und vieles mehr: die Gruppe Tridiculous rockt, bebt und berührt mit Musik, Artistik, Comedy und ungebremster Power. Warum nicht den Schwung des Saltos nutzen um dabei das Schlagzeug zu spielen? Warum Musik aus der Konserve, wenn man seine eigene Artistik musikalisch und gesanglich selber live begleiten kann? |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
24.10.2020 20:00 h Speicher im Kulturbahnhof "Guitarize the world" heißt es bei Deutschlands angesagtestem Gitarren-Export, Jan Pascal und Alexander Kilian, bekannt als "Café del Mundo". Die Musiker definieren die Möglichkeiten ihrer Instrumente neu und sprengen dabei Genregrenzen von Klassik bis Rock. Und so trifft Johann Sebastian Bach auch mal auf Carlos Santana.
Informationen zum Hygienekonzept unter www.speicher-kultur.de |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
28.10.2020 20:00 h Kurtheater Bad Homburg Die Briefe einer leisen, großen Liebe. Andrew und Melissa kennen sich seit Kindertagen. In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander und sind doch auf ewig verbunden. Eine Frau, ein Mann – zwei ganz verschiedene Leben. Eine wundervolle, große Liebe, leicht und klar entwickelt im Dialog intimer Briefe. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Unser Parkrestaurant mit Sonnenterrasse und Blick auf den Kurpark ist abends ab 18:00 Uhr wieder für Gäste geöffnet.
Reservierungen werden unter 06172 660-140/-141 angenommen. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Rendezvous mit Black Jack Donnerstag, 15.10.2020, um 19.30 Uhr
Genießen Sie einen aufregenden Abend in bester Begleitung: Die beliebte Event-Reihe »Damenwahl« lädt Sie und Ihre Freundinnen für den 15. Oktober um 19.30 Uhr zu einem spannenden Black-Jack-Dinner ein. Starten Sie genussvoll bei einem Begrüßungssekt und einem köstlichen 3-Gänge-Menü in den Abend und tauchen Sie bei der anschließenden Spielerklärung und dem aufregenden Turnier in die Welt des Black-Jack-Spiels ein. Mit etwas Glück nehmen Sie einen tollen Preis von Juwelier Scheurenbrand mit nach Hause. Für 49,– Euro pro Dame steht das Vergnügen ganz auf Ihrer Seite. Bitte reservieren Sie Ihre Plätze.
Aktuelle Informationen zu unseren derzeitigen Einlassregularien finden Sie auf www.spielbank-bad-homburg.de. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Gambas "all you can eat" Donnerstag, 01. Oktober, Donnerstag 05. November & Donnerstag 03. Dezember 2020, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Verbringen Sie den Abend in geselliger Runde mit Freunden oder Kollegen bei Gambas "all you can eat". Dazu reichen wir köstliche Aioli, geröstetes Brot und knackigen Salat. Preis 34,00 € pro Person inkl. 1 Glas Sekt Reservierung wird empfohlen 06172-181-0
Ritter’s Restaurant & Bar
Genießen sie den ganzen Tag über saisonale und internationale Speisen in gemütlicher Atmosphäre. Auf Wunsche senden wir ihnen die aktuelle Speisekarte per E-Mail zu. Eine Reservierung wird empfohlen 06172 181 0
Täglich geöffnet von 12.00 – 01.00 Uhr, warme Küche bis 21.30 Uhr
|
mehr... |
|
 |
 |
Ihr Team von der Tourist Info + Service der Kur- und Kongreß-GmbH
- Änderungen vorbehalten -
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Da uns der Schutz Ihrer Daten wichtig ist, finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung hier.
|
 |
 |
Impressum / Herausgeber:
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Geschäftsführer: Holger Reuter
Postfach 1845
61288 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 0 61 72 / 178-3715
Telefax: 0 61 72 / 178-3158
Handelsregister: Bad Homburg, B 1805
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114 110 224 |
|
 |
|