 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Bad Homburg Tourismus Newsletter Juni 2021Liebe Leserinnen und Leser,
Lange, viel zu lange haben Sie nichts mehr von uns gehört. Wir mussten die Türen schließen, Veranstaltungen, Kultur und Sport den Schutzbestimmungen vor der Pandemie weichen. Jetzt, im Juni, öffnen sich diese Türen zumindest einen Spalt breit wieder. Zwei große Sportereignisse stehen an: das Wimbledon-Vorbereitungsturnier „Bad Homburg Open“ für die weltbesten Tennisdamen auf der Anlage des TC im Kurpark sowie die Fußball-Europanmeisterschaft. Diese Spiele werden open-air auf der Großleinwand auf dem Rathausplatz übertragen. Endlich wieder zusammen mitfiebern und sich hoffentlich über Siege freuen! Wer mit Sport nicht so auf Du und Du steht und sich lieber der Kultur widmet, kann Bad Homburgs Museen besuchen: Ganz neu ist die Ausstellung im Hölderlin-Zentrum in der Villa Wertheimber zu Hölderlins Gedicht „Andenken“ einschließlich Original-Handschrift. Endlich können auch die große Eliza-Schau im Schloss und die Natur-Ausstellung im Sinclair-Haus besichtigt werden. Und noch ein Tipp: ALVIS-Automobile in der Central-Garage. |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
UNSER MONATSSPECIAL FÜR SIE: BREUSS-MASSAGE Eine sanfte Rückenmassage, die unterversorgte Bandscheiben stärkt und regeneriert. Durch sanftes Ausstreichen wird die Wirbelsäule vorsichtig gedehnt und gestreckt, um die Regenierierung einzuleiten und Blockaden zu lösen. Unser Angebot: 25 Minuten für 36 Euro.
Neben unserem Monatsspecial haben Sie die Möglichkeit, weitere Wohlfühlmassagen montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr vorab telefonisch unter 06172/ 178 3178, per Mail an info@kur-royal.de oder über die Onlineterminierung auf www.kur-royal.de zu buchen.
Entdecken Sie unsere Massage-Angebote: www.kur-royal.de/angebote.de Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-bedingten Hinweise. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Wir bringen Sie zurück in Ihre Stärke
Im Kur-Royal Aktiv kann wieder, sofern die Inzidenz unter 100 bleibt, in einem exklusiv für Sie reservierten Zeitfenster trainiert werden, während der Stufe 2 auch ohne negativen Schnelltest.
Zum Weitersagen
Für jedes Neu-Mitglied, das sich aufgrund einer Mitgliederempfehlung im Kur-Royal Aktiv anmeldet, erhalten Sie als Mitglied sowie das Neu-Mitglied einen Gratis-Monat.
Melden Sie sich jetzt an, unter der Telefonnummer 06172-1783200 oder per E-Mail an info@kur-royal-aktiv.de.
Bitte beachten Sie die Hygieneregeln auf unserer Homepage: www.kur-royal-aktiv.de
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kur Royal Aktiv Team |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
bis 27.06.2021 Kulturzentrum Englische Kirche Die Fotografen und Fotografinnen des Fotoclub Bad Homburg zeigen Arbeiten zum Thema „Architektur bei Nacht“, ein Thema, dass sehr vielfältig ist und verschiedene Perspektiven auf die ästhetische Gestaltung von Bauwerken aller Art bietet. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema steht insbesondere die Faszination durch Form und Struktur im Vordergrund. ... |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
16.06.2021 15:00 h E-Werk Bad Homburg Kindertheater ab 3 J. Die Zirkuskapelle spielt einen Tusch. Nebenan in ihrem Zirkuswagen sitzt die dumme Augustine müde vor ihrem Wäscheberg und hört die Zuschauer lachen und klatschen. Sie träumt davon, auch einmal im Zirkus aufzutreten, wie ihr Mann, der dumme August. Eines Tages hat der dumme August schreckliche Zahnschmerzen. Der Zirkusdirektor ist verzweifelt: die Vorstellung ohne den dummen August? |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
19.06.2021 bis 18.07.2021 Galerie Artlantis Die Arbeiten von Andrea Wolf bilden sich ab auf Leinwand und massiven Holzstelen, auf denen sie „Natur-Materialien“ ihrer Fotografie und Malerei frei assoziativ zuordnet. Einem Brennglas gleich fokussiert sie die sie umgebende Natur in all ihrer Größe, Dynamik und gleichzeitigen Verletzlichkeit und versucht einen genaueren Blick unter die Oberflächen des Erstarrten. Die Arbeiten von Achim Taubmann prägt der menschliche Torso als Leit- und / oder Vorbild. Ziel ist es, diesen Torso soweit irgend möglich zu abstrahieren, d.h. von allem Unnötigen zu befreien. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
20.06.2021 bis 26.06.2021 TC Bad Homburg TENNIS IS COMMING HOME. Für das erste Rasentennisturnier in Hessen wurde selbstverständlich nicht irgendein Austragungsort gewählt – im Bad Homburger Kurpark wurde bereits 1876 der erste Tennisplatz auf dem europäischen Kontinent errichtet. Mit Hilfe der Expertise des All England Lawn Tennis Club entstehen nun Rasen-Verhältnisse wie in Wimbledon auf der modernen Anlage des TC Bad Homburg.
DIE BAD HOMBURGER OPEN AUCH LIVE IM FREE-TV UND IM STREAM |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
09.07.2021 - 31.07.2021 Kurpark Bad Homburg Eines der beliebtesten Sommer-Highlights im Rhein-Main-Gebiet! Mit dreiwöchigem Programm von Oper über klassische Konzerte bis Rock, Pop, Jazz und Schlager, Wortakrobatik von Kabarett bis Schauspiel, mit Kinderprogrammen, Open Air-Kino, Flohmarkt u.v.m. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
jeden Freitag 15:00 h Treffpunkt: Tourist Info + Service im Kurhaus
Ein Rundgang durch die Innenstadt über die bekannte Louisenstraße und die Dorotheenstraße mit eindrucksvollen Kirchen und vielen historischen Gebäuden zum Landgrafenschloss. Der Weg führt zudem in die verwinkelte Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern. Anekdoten und spannende Details runden die Führung ab. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
jeden Samstag 15:00 h Treffpunkt: Vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad Führung durch einen der größten und schönsten Kurparks Deutschlands. Als Englischer Landschaftspark prägen weite Wiesenflächen und Solitärbäume, dichte Gehölzgruppen, Alleen, geschwungene Wege und ein Weiher den fast 40 Hektar großen Kurpark. Historische Bauten und Denkmäler zeugen von der Geschichte des einstigen Weltbades. Teilnahme nur mit Ticket möglich. Dauer: ca. 1,5 Std. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
18.06.2021 09:45 h Bushaltestelle Saalburg Von der Saalburg zur Elisabethenschneise entlang der landgräflichen Gärten zum Schloss. Angenehme Waldwege und großartige Aussichten. Als fester Bestandteil des kurstädtischen Angebots im 19.Jahrhunderts war eine für Kurgäste und Touristen gestaltete Kurlandschaft. or diesem historischen Hintergrund haben sich die Stadt Bad Homburg und der Taunusklub e.V. zusammengetan mit dem Ziel, diese Kurlandschaft wieder erlebbar zu machen. So führen die Wege u.a. vom Kurpark über den Hardtwald, über den Fröhlichen Mannskopf, zu Saalburg, Herzberg, Marmorstein, Elisabethenstein und die Landgräfliche Gartenlandschaft. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
09.07.2021 19:00 h Musikpavillon im Kurpark Bad Homburg
Wer ist Onk Lou überhaupt? Er stammt aus Niederösterreich und war in den letzten Jahren in ganz Europa als Straßenmusiker unterwegs, hat auf Songwriterfestivals in Dänemark genauso gespielt, wie in Russendiskos in Moskau, auf Wohnungsparties in Berlin oder auf der Straße in Italien. Mit seiner vierköpfigen Band spielt Onk Lou seine Musik, in der man mal einen Hauch Karibik, mal eine nordische Note, dann wieder Gypsy-Einflüsse findet.
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
15.07.21 19:30 h Kurpark Bad Homburg, bei der Thai-Sala
Tickets nur im Vorverkauf!!! Tickets bei der Tourist Info+Service im Kurhaus, bei Frankfurt Ticket Rhein-Main und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Organisation und Moderation: Enrico Josche (Poetry Slam e-werk Bad Homburg)
Gefördert durch den Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe und in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat Bad Homburg |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
16.07.2021 20:00 h Kaiser-Wilhelms-Bad
Jede Generation hat ihre eigenen Musikstars, aber oft werden die vielen Hits unzähliger Musiker vergessen, die nur mit einem Titel die Charts eroberten. Die „One Hit Wonder Show“, deren Vorbild die legendäre BR-Radioshow war, präsentiert Chartstürmer von den Siebzigern bis zu den späten Neunzigern. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Wir sind wieder offen für Neues! Ab sofort wieder täglich ab 12.00 Uhr
Der Lockdown ist zu Ende, der Sommer steht vor der Tür – und in der Spielbank ist es wieder möglich, nach Herzenslust dem Glück hinterherzujagen! Wenn auch Sie offen für Neues sind, laden wir Sie herzlich ein: Bei einer Runde Roulette, einer Partie Black Jack und Poker oder an einem unserer modernen Automaten erleben Sie die Faszination des Spiels hautnah. Und in unserem Spielbank-Restaurant »Le Blanc« oder an einer unserer Bars können Sie den Abend stilvoll ausklingen lassen.
Mehr zu unseren Öffnungszeiten und den Hygiene- und Abstandsregeln erfahren Sie auf unserer Website. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Ritter’s Restaurant & Bar im Steigenberger Hotel Bad Homburg
Genießen Sie jetzt unsere kulinarischen Highlights auf unserer wunderschönen Terrasse mit Blick in den Kurpark oder in unserem Ritter’s Restaurant & Bar.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserem aktuellem Angebot gerne per E-Mail oder rufen Sie uns direkt an: 06172 181-0. Öffnungszeiten: täglich von 11.00 – 22.00 Uhr |
mehr... |
|
 |
 |
Ihr Team von der Tourist Info + Service der Kur- und Kongreß-GmbH
- Änderungen vorbehalten -
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Da uns der Schutz Ihrer Daten wichtig ist, finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung hier.
|
 |
 |
Impressum / Herausgeber:
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Geschäftsführer: Holger Reuter
Postfach 1845
61288 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 0 61 72 / 178-3715
Telefax: 0 61 72 / 178-3158
Handelsregister: Bad Homburg, B 1805
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114 110 224 |
|
 |
|