 |
Bad Homburg Tourismus Newsletter Februar 2022Liebe Leserinnen und Leser,
auch wenn wegen der Pandemie wieder die eine oder andere Veranstaltung ausfällt – es bleibt immer noch viel Kulturelles in Bad Homburg zu genießen. Nur noch wenige Tage können Sie sich der fantastischen Zeit-Ausstellung „Tempo“ im Museum Sinclair-Haus widmen, im Stadtarchiv „grüßen“ die Postkarten, und in der Englischen Kirche faszinieren Blumen-Sujets. Oder Sie besuchen einen interessanten Vortrag, streifen mit der VHS zum Beispiel durch Ecuador, die Türkei oder zu der Nok-Kultur in Nigeria.
Ihr Team von der
Tourist Info + Service der Kur- und Kongreß-GmbH
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Unser Monatsspecial für Sie
Garshan Massage (Ganzkörpermassage) Die Trockenmassage wird mit einem Rohseidehandschuh durchgeführt und hat einen angenehmen Peeling-Effekt. Die Haut wird geglättet, von abgestorbenen Hautschuppen gereinigt und das Gewebe gestrafft. Außerdem wird durch die Massage der Lymphfluss aktiviert und die Durchblutung sowie der Stoffwechsel werden angeregt. 40 Minuten 52,00 €
Kur-Royal Wohlfühlmassagen
Vom Alltag erholen, Beschwerden lindern, dem Körper neue Vitalität einhauchen. Reflexzonentherapien harmonisieren den Fluss der Lebensenergie, Massagen stärken die Muskulatur und Bänder. Mit unseren Behandlungen möchten wir Ihnen zu mehr Wohlbefinden verhelfen.
Unsere Wohlfühlangebote für Sie:
- Aromaölmassage 30 min /50 min - Breuss-Massage 25 min - Faszienmassage Rücken und Beine 30 min - Fuß- und Beinmassage Better Standing 40 min - Garshan Massage 40 min - Handmassage 20 min - Honigmassage 25 min - Hot Stone Sensitive Massage 55 min - Kleine klassische Massage 25 min - klassische Fußreflexzonenmassage 25 min - thailändische Fußreflexzonenmassage 25 min - Lymphdrainage 40 min - Lymphdrainage der Beine und Thailändische Fußreflexzonenmassage 40 min - Triggerpunkt-Therapie 30 min - Ohrkerzenmassage 40 min - Schröpfen 40 min - Victoriamassage 40 min.
Sie möchten Verwöhnzeit verschenken? Viele weitere Angebote erwarten Sie in unserem Online Shop.
Kontakt
info@kur-royal.de Tel. 06172 178 3178 www.kur-royal.de www.facebook.com/kurroyal |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Gesund und Aktiv ins Neue Jahr! Sie möchten fit und aktiv in die nächste Saison starten? Unsere Profitrainer stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Nach vorangegangener Körperanalyse inklusive Herzkreislauftest erhalten Sie einen individuell auf Sie abgestimmten Fitnessplan für die Dauer von drei Monaten.
Unser Frühjahrsspecial beinhaltet:
- Körperanalyse & Herzkreislauftest
- Starterkit (Trainingsbeutel, Trinkflasche, Pulsgurt und Mitgliedsausweis)
- 2 Stunden Personal Training
- Trainingsplanerstellung
- Gerätetraining
- Kursteilnahme
- 4 Stunden Wellness im Kur Royal Day Spa
Das Kur Royal Gesundheitscoaching
Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind der Schlüssel für ein gesundes Leben. Das Kur Royal Aktiv Gesundheitscoaching steigert Ihren Fitnesserfolg nachhaltig, in dem es Trainings- und Ernährungsberatung kombiniert und optimal auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmt.
Unsere Gesundheitspakete im Überblick:
- „Light Gesundheitstraining“ über 4 Wochen inkl. 4 Beratungseinheiten
- „Basis Gesundheitstraining“ über 8 Wochen inkl. 6 Beratungseinheiten
- „Premium Aktiv Gesundheitstraining“ über 16 Wochen inkl. 8 Beratungseinheiten
Alle Gesundheitspakete beinhalten:
- Ihren persönlichen Gesundheits-Coach
- Ernährungsberatung
- Ernährungs- und Körperanalyse
- Trainings- und Ernährungsplan
- detaillierte Erfolgskontrolle
- In- und Outdoor Kurse nach Belieben
- Gerätetraining
Viele weitere Fitness- und Gesundheitsangebote erwarten Sie auf www.kur-royal-aktiv.de. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
06.02.2022 11:00 Uhr Treffpunkt: Kaiser-Friedrich-Promenade 7 Von „Landgräflicher Promenade“ über „Städtische Promenade" zur „Kaiser-Friedrich-Promenade" wuchs sie an Aussehen und Bedeutung mit der Stadt wie kaum eine andere Straße Bad Homburgs. An ihr kann die Entwicklung des Kurwesens und die Bad Homburger Baugeschichte abgelesen werden. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
12.02.2022 15:00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad Als Englischer Landschaftspark prägen Wiesenflächen und Solitärbäume, dichte Gehölzgruppen, Alleen, geschwungene Wege und ein Weiher den fast 40 Hektar großen Kurpark. Historische Bauten und Denkmäler, die im Laufe der Zeit behutsam eingefügt wurden, zeugen von der Geschichte des einstigen Weltbades, so z. B. das „Brunnensälchen“, in dem heute wieder die Spielbank residiert, das Kaiser-Wilhelms-Bad, die Orangerie oder die beiden Thai-Salas. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
13.02.2022 10:00 Uhr Treffpunkt: Hirschgarten (Parkplatz) Bei dieser Wanderung lernen die Teilnhmer eine der größten und europaweit bedeutendsten keltischen Siedlungen – Oppidum – kennen. Es geht 420 Meter hinauf zum Goldgrubenfelsen, und die Anstrengung wird belohnt mit herrlichen Fernsichten. Naturparkführer Franz Klein berichtet Interessantes über die Keltenwelt, ihre Befestigungsanlagen und die weit entwickelte Kultur. Zurück geht es leicht bergab über die Hardertsmühle zum Hirschgarten. Dauer: ca. 3 Std., Länge: ca. 10 km, Streckenprofil: mittel. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
27.02.2022 10:00 Uhr Treffpunkt: Saalburg (Bushaltestelle) Wissenswertes und Interessantes gibt es im archäologischen Park vor den Mauern der Saalburg zu entdecken. Wie kamen die Römer hierher, wie lange blieben sie, was haben sie hinterlassen, und welche Aufgabe hatte der Limes? Entlang des Limes und des Taunus-Lehrpfades geht es mit Informationen zur Entstehung des Taunus zurück zur Saalburg. Dauer: ca. 3 Std., Länge: ca. 9 km, Streckenprofil: leicht. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
04.02.2022 20:00 Uhr Kurtheater Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
21.+22.02.2022 20:00 Uhr Kurtheater Die Deutschlehrerin Mathilda Kaminski und der einstige Shooting-Star unter den Jugendbuchautoren Xaver Sand treffen sich im Rahmen eines Schulprojekts wieder. Sechzehn Jahre sind seit der Trennung des einstigen Traumpaares vergangen. Viel ist passiert.... |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
10.03.2022 20:00 Uhr Kurtheater Thomas Newton, der „Mann, der vom Himmel fiel“, ist unsterblich. Er blieb hängen auf dem Planeten Erde, wurde reich, aber auch Opfer von Intrigen, medizinischen Experimenten, Verrat und Verlust. Nun will er zurück ins All, zurück auf seinen Stern… Die Rückkehr scheint zum Greifen nah, da formieren sich Gegenkräfte, die Newton an diese Welt, an dieses Leben binden… |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
25.03.2022 20:00 Uhr Kurtheater In dem auf autobiographische Erlebnisse des Autors Nikos Kazantzakis beruhenden Werk trifft der von Selbstzweifeln geplagte, intellektuelle Ich-Erzähler auf den vor Lebensfreude sprudelnden Freigeist Alexis Sorbas. Während der Intellektuelle auf Bildung und analytischen Verstand setzt, verkörpert Sorbas den Instinktmenschen, der nur seiner Intuition folgt.... |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
26.03.2022 20:00 Uhr Speicher im Kulturbahnhof Für ihr Album „Breaking Cycles“ hat sich die gefeierte, niederländisch-kamerunische Sängerin Ntjam Rosie neuen musikalischen Herausforderungen gestellt. Sie ließ sich hierfür genauso vom R&B der 1990er (Janet Jackson, Erykah Badu, Aaliyah) inspirieren wie durch den Soul der südafrikanischen Sängerin Letta Mbulu und den modernen, alternativen R&B von Kelela oder Nao. |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
24. Februar 2022 Unbekanntes Italien
Das Spielbank-Restaurant »Le Blanc« nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise in ein fast unbekanntes Land: Italien. “Italien?!” werden Sie jetzt sagen. Ja, denn neben seiner allgemein in Deutschland bekannten Küche hat Italien noch eine ganz andere genussvolle Seite. Und diese möchten Ihnen das Restaurantteam und Sommelier Hanns Fertsch mit einem ungewöhnlichen 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung näher bringen.
Mehr auf: https://www.spielbank-bad-homburg.de/events/italien |
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Zum Brunchen ins Maritim
Schlemmen Sie von 12:00 bis 14.30 Uhr in unserem Parkrestaurant von unserem reichhaltigen Sonntagsbrunch mit verschiedenen Frühstücksköstlichkeiten, leckeren Vorspeisen, schmackhaften Hauptgängen und süßen Desserts. Preis: 45 € pro Person, inklusive ausgewählter Getränke. Teilnahme nur mit Reservierung unter der Rufnummer 06172 660-140/-141.
Maritim Hotel Bad Homburg · Ludwigstraße 3 · 61348 Bad Homburg v. d. H.
|
mehr... |
|
 |
 |
 |
|
Ein Wintermärchen für alle Sinne!
Ob romantische Auszeit oder sich einfach nur kulinarisch verwöhnen lassen – entdecken Sie das Steigenberger Hotel Bad Homburg zentral am Kurpark gelegen und genießen Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Liebsten:
- Übernachtung mit bis zu 20% off auf den Tagesaktuellen Bestpreis
- Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Anreise
- WLAN
Jetzt buchen unter www.steigenberger.com/angebote/smart-special |
mehr... |
|
 |
 |
- Änderungen vorbehalten -
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt seit dem 25.05.2018. Da uns der Schutz Ihrer Daten wichtig ist, finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung hier.
|
 |
 |
Impressum / Herausgeber:
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Geschäftsführer: Holger Reuter
Postfach 1845
61288 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 0 61 72 / 178-3715
Telefax: 0 61 72 / 178-3158
Handelsregister: Bad Homburg, B 1805
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114 110 224 |
|
 |
|